Live Online Workshop Agile Vorgehensweisen im Projektmanagement
Live Online Workshop mit Teilnahmebestätigung
Ursprünglich aus der Software-Industrie stammend übernimmt das Agile-Prinzip heutzutage in vielen Branchen eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Produkte und Services. Warum? In erster Linie wegen der höchst kollaborativen und effizienzsteigernden Wirkung der Methode. Grundprinzip aller agiler Ansätze ist das Arbeiten in kurzen Iterationszyklen. Die agile Vorgehensweise bietet für Projektteams, Projektleiter, Kunden und Stakeholder viele Vorteile von schneller Lieferung der Ergebnisse bis hin zu erhöhter Fokussierung auf spezifische Kundenbedürfnisse. In unserem Online-Kurs lernen Sie die populärsten agilen Ansätze für Projektmanagement und können Ihre Projektarbeit dadurch optimal verbessern.
Was können Sie danach?
- Sie identifizieren die Rahmenbedingungen der digitalen Transformation.
- Sie können die Chancen und die Risiken der Digitalisierung für Ihr Unternehmen in Bezug auf Projektmanagement formulieren.
- Sie untersuchen Strukturen der zeitgemäßen Organisationen und verinnerlichen die Notwendigkeit der cross-funktionale Zusammenarbeit im Projektmanagement.
- Sie analysieren die Grundvoraussetzungen für den Erfolg der agilen Teams.
- Sie definieren digitale Kompetenzen für Ihr Team, die auf Veränderungen schnell reagieren müssen.
- Sie haben einen umfassenden Überblick über die agilen Methoden und können passende Elemente für Ihr Projekt ableiten.
- Sie besitzen die notwendigen Fähigkeiten, Ihr Projektteam bei Gestaltung der Führung der agilen Projekte zu unterstützen.
Auf welchem Weg findet der Kurs statt?
Die Sessions finden live und online via „zoom“ statt. Sie können sich hierfür die zoom-Anwendung herunterladen oder auch bequem via Browser beitreten. Die jeweiligen Zugangsmodalitäten erhalten sie von uns rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Welches technische Equipment benötigen Sie?
Arbeitsfähiges, (mobiles) Endgerät (Laptop mit integrierter Kamera / Mobiltelefon), stationärer PC (mit Webcam), Headset mit Mikrofon und stabiler Internetanschluss.
Hinweis: Sofern Sie keinen Zugang zu einer Webcam / integrierten Kamera haben, so reicht die Audioübertragung auch aus.
Seminardaten
Wie lange dauert der Live Online Workshop?
Eintägiger Workshop
Zusätzlicher zeitlicher Invest bei der individuellen Vor- und Nachbereitung der Sessions via der Lernplattform „E-Learning@WFA“.
An welchen Terminen findet der Kurs statt?
Die Sessions finden im Zeitraum von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Nächster Termin im Herbst. Kommen Sie mit Ihrer Anfrage gerne auf uns zu!
Kosten:
€ 690,--
Beinhaltet: Teilnahme, Unterlagen/Lizenzen, Betreuungsleistungen, Lernplattform e-learning@wfa, Dokumentation, Teilnahmebestätigung, Online-Tool zur Umsetzung der Live-Sessions.
Wir sind von der Umsatzsteuer befreit: Sie zahlen bei uns keine zusätzliche Mehrwertsteuer.

Jonas Jellinghaus
Telefon: +49 (911) 98169495
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Inhalte
- Chancen und Herausforderungen der digitalen Umgebung
- Digital Readiness: Verständnis für Digitalisierung schaffen, Rahmenbedingungen für digitale Transformation entwickeln
- Organisation 4.0: Digitale Geschäfts- und Kollaborationsmodelle, startup-agierende Strukturen
- Projektteams 4.0: Neue Kompetenzprofile für Projektteams
- Rahmenbedingungen für Projekte 4.0: Das agile Mindset als Grundhaltung für Erfolg
- Iteratives Vorgehen als Grundsatz: Wasserfall versus Design Thinking, Business Modelling, Lean Startup, Kanban
- Agiles Projektmanagement nach Scrum: Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Story Point), Rollen (Scrum Team, Scrum Product, Owner und Scrum Master) und Meetings (Sprint Planning, Sprint Review und Retrospektive)
- Kanban-Board, Burndown-Chart und regelmäßige Kommunikation: Transparenz für das Team und das Management fördern
- Agile Führungsprinzipien: transparent und vertrauensbasiert führen
- Wirksam agile Teams aufsetzen: Probleme und Konflikte durch agiles PM effektiv steuern und lösen
Für wen ist der Kurs geeignet?
Projektleiter, Teilprojektleiter, Projektmitarbeiter, Projektberater, Projekteinsteiger sowie projektnahe Fach- und Führungskräfte
Wie lernen Sie bei uns?
- Sie nehmen an einem interaktiven Live-Online-Training teil.
- Sie erleben inspirierende Lehrgespräche mit Top-Referenten und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
- Sie nehmen an digitalen Gruppenarbeiten teil und erarbeiten Inhalte und Checklisten zum Praxistransfer.
- Sie bekommen kompakte Zusammenfassungen mit den Quintessenzen zu jeder Lerneinheit.
- Sie erhalten Zugang zu unserer Lernplattform E-Learning@WFA, um z.B. auf Lernmaterialien oder Vor- und Nachbereitungsaufgaben Zugriff zu haben. Diese kann auch für den Austausch untereinander genutzt werden.
Welchen Nachweis erhalten Sie?
Am Ende des Online-Kurses erhalten Sie eine Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme am Live Online Workshop „Agile Vorgehensweisen im Projektmanagement“.