X

Bleiben Sie neugierig -
Jetzt Newsletter abonnieren und 50 € sparen!

Unser exklusiver Vorteil für
Newsletter-Abonnenten:
50 € Gutschrift bei Ihrer nächsten Buchung
einer unserer Lehrgänge oder Seminare

Wirksame Weiterbildung für die Berufspraxis

Live Online Workshop Konfliktkommunikation und -management

Live Online Workshop mit Teilnahmebestätigung

In diesem praxisorientierten Aufbaukurs erhalten Sie tiefere Einblicke in das Konfliktmanagement im beruflichen Umfeld. Zunächst wird näher beleuchtet, was ein Konflikt überhaupt ist und bedeutet und wie man darauf reagiert. Nachdem ein grundlegendes Verständnis geschaffen wurde, geht es in die Phase der Konfliktdiagnose, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Letztlich wird die Konfliktlösung anhand verschiedener Modelle in der Theorie betrachtet und parallel dazu mit Fallbeispielen und eigenen Erfahrungen der wichtige Praxisbezug hergestellt.

Was können Sie danach?

  • Sie erlernen verschiedene Ursachen und Entstehungsbedingungen von Konflikten, reflektieren diese und wägen Reaktionen auf verschiedene Konflikte ab
  • Sie erlernen, wie Sie Konflikten auf den Grund gehen, welche Konstellationen  und Gegenstände von Konflikten es gibt und wie Sie Eskalationen erkennen
  • Sie betrachten verschiedene Modelle und Theorien der Konfliktlösung und erlernen verschiedene Interventionstechniken zur Deeskalation
  • Mittels praxisorientierter Beispiele verknüpfen Sie das theoretisch erlernte Wissen mit dem realen Alltag und untermalen dies mit Ihren eigenen Erfahrungen.

 

Auf welchem Weg findet der Kurs statt?

Die Sessions finden live und online via „zoom“ statt. Sie können sich hierfür die zoom-Anwendung herunterladen oder auch bequem via Browser beitreten. Die jeweiligen Zugangsmodalitäten erhalten sie von uns rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.

 

Welches technische Equipment benötigen Sie?

Arbeitsfähiges, (mobiles) Endgerät (Laptop mit integrierter Kamera / Mobiltelefon), stationärer PC (mit Webcam), Headset mit Mikrofon und stabiler Internetanschluss.

Hinweis: Sofern Sie keinen Zugang zu einer Webcam / integrierten Kamera haben, so reicht die Audioübertragung auch aus.

 

Seminardaten

Wie lange dauert der Live Online Workshop?

Eintägiger Workshop

Zusätzlicher zeitlicher Invest bei der individuellen Vor- und Nachbereitung der Session via der Lernplattform „E-Learning@WFA“.

An welchen Termin findet der Kurs statt?

Die Sessions finden im Zeitraum von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Nächster Termin im Herbst. Kommen Sie mit Ihrer Anfrage gerne auf uns zu!

Kosten:

€ 690,--

Beinhaltet: Teilnahme, Unterlagen/Lizenzen, Betreuungsleistungen, Lernplattform e-learning@wfa, Dokumentation, Teilnahmebestätigung, Online-Tool zur Umsetzung der Live-Sessions.

Wir sind von der Umsatzsteuer befreit: Sie zahlen bei uns keine zusätzliche Mehrwertsteuer.

Jonas Jellinghaus
Telefon: +49 (911) 98169495

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Inhalte

Session #1 - Konfliktverständnis
  • Konfliktmuster & Konfliktfelder
  • Ursachen und Entstehungsbedingungen von Konflikten
  • Persönliche Haltung gegenüber Konflikten reflektieren
  • Reaktionen auf Konflikte
Session #2 - Konfliktdiagnose
  • Konfliktwahrnehmung
  • Konfliktgegenstände
  • Konfliktkonstellationen
  • Eskalationsmuster erkennen
Session #3 & #4 - Konfliktlösung in der Theorie und Praxis
  • Phasen und Ablauf des Konfliktmanagements
  • Kontruktiver Umgang mit Konflikten
  • Konfliktstrategien in schwierigen Situationen
  • Widerständen konstruktiv begegnen
  • Gespräche mit Kollegen, Kunden und dem Chef
  • Vermeidung neuer Konflikte
  • Interventionstechniken zur Deeskalation
  • Vertrauen, Kontakt und Atmosphäre wiederherstellen

 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Bereichs-, Team- und (Teil-)Projektleiter sowie Fachkräfte mit Interesse an Führungsaufgaben, die ihr Wissen über Konfliktmanagement und -kommunikation aufbauen und vertiefen möchten. Der Kurs ist auch für Mitarbeiter eines Unternehmens gedacht, die Konflikte im Arbeitsalltag besser meistern möchten und in diesem Bereich Wissen aufbauen möchten. Das darin erworbene Wissen kann auch im (privaten) Alltag angewendet werden, wird jedoch mehr im Arbeitskontext vermittelt.

Wie lernen Sie bei uns?

  • Sie nehmen an einem interaktiven Live-Online-Training teil.
  • Sie erleben inspirierende Lehrgespräche mit Top-Referenten und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
  • Sie nehmen an digitalen Gruppenarbeiten teil und erarbeiten Inhalte und Checklisten zum Praxistransfer.
  • Sie erhalten kompakte Zusammenfassungen mit den Quintessenzen zu jeder Lerneinheit.

Welchen Nachweis erhalten Sie?

Am Ende des Online-Kurses erhalten Sie eine Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme am Live Online Workshop „Konfliktkommunikation und -management“.