X

Bleiben Sie neugierig -
Jetzt Newsletter abonnieren und 50 € sparen!

Unser exklusiver Vorteil für
Newsletter-Abonnenten:
50 € Gutschrift bei Ihrer nächsten Buchung
einer unserer Lehrgänge oder Seminare

Wirksame Weiterbildung für die Berufspraxis

Social Selling | Live Workshop in Präsenz

Von den Grundlagen zur eigenen Strategie

Die Digitalisierung des Vertriebs macht weder vor Unternehmen noch vor einzelnen Vertriebsmitarbeiter:innen halt. Eine wichtige Komponente des digitalen Vertriebs ist Social Selling. Dabei handelt es sich um eine moderne Ergänzung des klassischen Vertriebs. Der Schwerpunkt liegt auf dem Beziehungsauf- und -ausbau bestehender und potenzieller Kund:innen. Die Umsetzung liegt in der persönlichen Social-Media-Aktivität, um mit dem Vertrauen der Kund:innen eine optimale Basis für eine gute Zusammenarbeit zu schaffen. Die Ansprache von Neukund:innen wird dabei ohne Kaltakquise DSGVO-konform deutlich vereinfacht.

Das Seminar dient dem Bewusstsein, dass sich der Vertrieb deutlich wandelt. Es werden mit Übungen die ersten Steps für eine eigene Social-Selling-Strategie beschritten. Anschließend wird mithilfe von Social-Selling-Elementen und -Tools ein Kampagnen- und Redaktionsplan beispielhaft erarbeitet. Im Seminar geht es weiterhin um die Erstellung von möglichen Personas (ideale Zielkund:innen) und die konkrete Optimierung der persönlichen Social-Media-Profile der Teilnehmenden.

Ihr Nutzen

  • Sie erlernen, wie Sie eine passende Social-Selling-Strategie für die persönliche vertriebliche Tätigkeit erarbeiten. Neue Ansätze in der digitalen Kundenansprache können aktiv und zielgerichtet ausgewählt und eingesetzt werden.
  • Sie lernen im Seminar, wie sie eigenständig die Personas herausarbeiten und ansprechen. Die Strukturierung durch Kampagnen- und Redaktionspläne unterstützt dabei das eigene digitale Engagement.
  • Nach der Seminarreihe besitzen Sie die Kenntnis, wie Sie ihren Vertrieb modern und effektiv aufstellen können. Sie können sich durch regelmäßige Social-Media-Kampagnen ideal im Netz positionieren.
  • Sie machen sich mit den Aufgaben, Funktionen und Instrumenten des Social Sellings vertraut und können die Methoden des Social Sellings situationsgerecht und lösungsorientiert anwenden.
  • Sie erfahren anhand von Beispielen und Übungen die Benefits für ein eigenes Engagement in den sozialen Medien.

Seminardaten

Dauer:

2 Tage - 16 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten, jeweils 9.00h - 16.30h

Live Workshop in Präsenz

06. und 07. Dezember 2023 in Nürnberg

Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Lösung buchbar. Sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot gerne dazu an!

Kosten:

€ 1.390,--

Beinhaltet: Teilnahme, Arbeitsmaterialien, Dokumentation, Betreuungsleistungen, Lernplattform e-learning@WFA, Verpflegung (Getränke, Obst & Snacks, Business Lunch), Zertifikat

Wir sind von der Umsatzsteuer befreit: Sie zahlen bei uns keine zusätzliche Mehrwertsteuer.

Sylvia Korell
Telefon: +49 (911) 98169492

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Inhalte

Modul 1

Der Vertrieb im Wandel | Neue Strukturen und Vertriebskanäle

(8 Unterrichtseinheiten)

Definition und Grundlagen von Social Selling
Elemente einer Social Selling Strategie
Wirkung von Storytelling und aussagekräftigem Content
Customer Journeys aktiv gestalten

Do your own: Übung zu den ersten Steps für die Erstellung eine Social-Selling-Strategie

Modul 2

Social Selling | Die eigene Strategie

(8 Unterrichtseinheiten)

How to Start
Social Selling Etikette
Social-Media-Guidelines im Unternehmen
Voraussetzung: Zusammenarbeit von Vertrieb / Marketing
Weiterer Nutzen, z.B. für das Employer Branding und Social Recruiting

Do your own: Erarbeitung eines eigenen Kampagnen- und Redaktionsplan mithilfe von Social-Selling-Elementen, inkl. Erstellung von möglichen Personas (ideale Zielkund:innen)

Zielgruppen

Die Weiterbildung richtet sich an Vertriebsleiter:innen und -kolleg:innen, Marketingleiter:innen und -kolleg:innen, Business Development Manager:innen sowie Geschäftsführer:innen und Selbstständige, die ihren Vertrieb auf eine neue Stufe heben möchten.

Lernformel

Mit unserer Blended-Learning-Formel vereinen wir die Stärken des Präsenzlernens mit den Vorteilen des Distanzlernens. Jedes Seminar wird virtuell vor- und nachbereitet über unserer Lernplattform e-learning@wfa.

Prereadings und Readiness-Checks bereiten die Module vor, Blogs, Clips und Fachartikel ergänzen sie, Online-Tests sichern die Lessons learned am Ende. In den Seminaren selbst arbeiten Sie mit einem ziel- und teilnehmerorientierten Methodenmix: Trainerinput, Seminargespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch, moderierte Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, Impulsvortrag, Case Study und Praxisbeispiel. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt dabei im Lernzyklus „Input - Experiment/Reflexion - Transfer“.

Einleitung des Lerntransfers durch die Trainer:innen, Förderung durch die gemeinsame Reflexion und den kontinuierlichen Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden.

Zahlreiche interaktive Elemente, hohe Übungsintensität, intensives Trainerfeedback.

Mit Intensitätsgarantie: max. 12 Teilnehmer.

Prüfung / Zertifikat

Für den Seminarabschluss mit der aktiven Teilnahme an den anwendungsorientierten Übungen, vergeben wir das Zertifikat „Certified Social Seller“ der WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA).

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Unsere Programme informieren Sie umfassend über das Angebot der WFA.

Programme anfordern

Unsere berufsbegleitenden Zertifikatslehrgänge und Seminare


Unsere berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengänge (ein Kooperationsangebot mit der Friedrich-Alexander-Universität)


Allgemein zur WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA)


Social Media

facebook xing Instagram linkedin twitter