
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen zu den Bildungsangeboten der WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA)
1. Anmeldung und Anmeldebestätigung
Anmeldungen per Post und Email gelten als verbindlich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung stellt die WFA eine schriftliche Anmeldebestätigung aus. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
2. Stornierung durch den Kunden
Ein Rücktritt ist nur schriftlich möglich. Er kann kostenfrei bis 30 Tage vor Beginn erfolgen. Bei Absage bis 10 Tage vor Beginn stellen wir 50 % der Seminargebühr in Rechnung. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr erhoben. Anstelle der angemeldeten Teilnehmenden können bis 5 Werktage vor Beginn Vertretungen genannt werden. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
3. Stornierung durch die WFA
Die WFA behält sich Terminverschiebungen und -absagen aus organisatorischen Gründen sowie höherer Gewalt vor.
4. Leistungen
Im Preis sind alle im Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung beschriebenen Leistungen enthalten. Reise- und Übernachtungskosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
5. Inhaltliche Abweichungen in der Durchführung
Die Beschreibung der Veranstaltungen entspricht dem Stand zum Zeitpunkt der Angebotsausschreibung. Die WFA behält sich in der Durchführung ihrer Seminare inhaltliche Änderungen aufgrund von Aktualisierungen und Weiterentwicklungen im Rahmen der ausgeschriebenen Themenschwerpunkte vor.
6. Zertifikat und Teilnahmebestätigung
Teilnehmende erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine Bestätigung über ihre Teilnahme und ihren Lernerfolg.
– Bei Lehrgängen mit wissenschaftlicher Begleitung durch eine Universität wird ein Zertifikat der WFA mit entsprechendem Hinweis ausgestellt.
– Bei Workshops erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung der WFA.
Wurden nur einzelne Module eines Lehrgangs erfolgreich absolviert, wird dies im Zertifikat entsprechend ausgewiesen. Wurde bei der Einzelmodulbelegung kein Leistungsnachweis erbracht, erhalten die Teilnehmenden einen Teilnahmenachweis.
7. Datenschutz
Die Teilnehmenden sind zur Verschwiegenheit über Angelegenheiten der Teilnehmenden und Organisationen verpflichtet, die im Rahmen der Teilnahme bekannt werden. Die Teilnehmenden sind damit einverstanden, dass die WFA personenbezogene Daten speichert und im Rahmen des Vertragsverhältnisses verarbeitet.
8. Haftung
Die WFA haftet Dritten gegenüber im Rahmen der bestehenden Haftpflichtversicherung. Weiterreichende Ansprüche sind ausgeschlossen. Eine Haftung für eingebrachte Sachen besteht nicht.
9. Zahlungsbedingungen
Die Gebühr ist – soweit nicht anders vereinbart – als Gesamtbetrag im Voraus zu zahlen. Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils vor Beginn des Lehrgangs oder eines Kurses. Die WFA ist als gemeinnützige Gesellschaft von der Umsatzsteuer befreit.
10. Nutzung der E-Learning-Plattform der WFA
Jeder Teilnehmende erhält von der WFA einen persönlichen Zugang zu E-Learning@WFA. Die Nutzung der E-Learning-Software ist auf diesen Teilnehmer oder diese Teilnehmerin und auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht erlaubt. Der Kurs und die enthaltenen Kurs-Materialien werden nach Beendigung des Kurses vollständig gelöscht.
11. Erfüllungsort, Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Nürnberg.
12. Anwendbares Recht
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir ziehen es vor, Ihre Anliegen im direkten Austausch mit Ihnen zu klären und nehmen daher nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren teil. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen direkt.