WFA - Der Veranstalter
Die WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA) ist anerkannter Experte in der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften. Als 1989 gegründetes, erfolgreiches Spin-off der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sind wir ein unabhängiges und agiles Bildungs- und Dienstleistungsunternehmen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Lehrgänge und Trainings zu entwickeln, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre persönliche Weiterentwicklung voran zu bringen, Ihren Beruf souverän zu meistern und Ihren Erfolgsweg verlässlich zu gehen.
Dazu analysieren wir kontinuierlich Trends und Entwicklungen, entwickeln wir unsere Angebote stetig für Sie weiter, machen wir wertvolles Wissen verfügbar und greifbar, vereinen wir Struktur und Systematik mit Anwendbarkeit und Anschaulichkeit, verknüpfen wir die Lösungs- mit der Handlungskompetenz, achten wir darauf, dass das gemeinsame miteinander und voneinander Lernen nicht nur Ihr Know-how und Ihre Kompetenz erweitert, sondern Ihnen auch Spaß macht.
Für unsere Arbeit wurden wir bereits wiederholt ausgezeichnet. Besonders freuen wir uns über die Prämierung durch die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft. Wir sind Preisträger in der Kategorie „Bildung“ und dürfen uns „Ausgewählter Ort“ nennen.
Was Sie vielleicht noch nicht über uns wussten? Zusammen mit unserer Alma Mater, der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) spielen wir seit 2004 erfolgreich in der Königsklasse der berufsbegleitenden Weiterqualifizierung von Führungskräften. Gemeinsam bieten wir den "Executive MBA Business Management“, die General Management-Ausbildung Nr. 1 weltweit, den „Master in Marketing-/Vertriebsmanagement“ an sowie den „Master of Digital Business Administration“. Alle drei Masterstudiengänge starten jährlich am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der FAU in Nürnberg (ehemals „WiSo“-Fakultät) und sind regelmäßig frühzeitig ausgebucht.
„Nebenbei“ sind wir seit 2000 Gründer und Veranstalter der akademika, Süddeutschlands größter und wichtigster Job-Messe und einer der beliebtesten Firmenkontaktmessen Deutschlands. Für diese Matching-Initiative zwischen Unternehmen und Hochschulabsolventen hat uns das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland als Karrierepartner ausgezeichnet. Wir freuen uns, mit unserer akademika unter dem Motto „Deutschland lädt ein zu Karrieren“ den Wirtschaftsstandort Deutschland repräsentieren zu dürfen.
Seminar-DNA der WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA)

Kundenbedürfnisse
Beratung
Lernen
Entwicklung
Kompetenz
Qualität
Praxistransfer
Teilnehmer

Was uns bewegt
Wir legen das Fundament für Ihren nächsten Karriereschritt.
Wir bieten wissenschaftliche Expertise in der berufsbegleitenden Weiterbildung aus über 30 Jahren Erfahrung. Als Spin-Off und An-Institut der Universität Erlangen-Nürnberg agieren wir als Denkfabrik und bauen Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, zwischen Theorie und Praxis. Wir bieten eine breite Palette an hochwertigen Weiterbildungsangeboten für nahezu alle unternehmerischen Management-Bereiche an. Wir arbeiten mit exzellenten und kompetenten Trainern aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Wir sind ein engagiertes und agiles Team aus interdisziplinären Weiterbildungsexperten, deren Leidenschaft es ist, Sie auf Ihrem Bildungsweg zu begleiten.
Wir entwerfen hochwertige, durchdachte Lernkonzepte und sichern Transferwirksamkeit. Wir ändern Ihre Denkrichtung, entdecken neue Wege, entwickeln neue Logiken und spüren gemeinsam mit Ihnen neue zu nutzende Chancen auf. Langjährige Erfahrung, hohe Praxisrelevanz und fundierte Beratung machen uns zu Ihrem vertrauensvollen Weiterbildungspartner.
Sie als Kunde stehen im Kern unseres Universums. Wir verstehen uns als wirkungsvollen Begleiter Ihrer persönlichen und beruflichen Entfaltung, als effektiven Verstärker Ihrer Bildungsinvestition, als Mitgestalter Ihres Bildungsportfolios. Ihr Fortschritt ist unser persönlicher Erfolg.
Durch die digitale Transformation inspiriert setzen wir moderne Learning-Tools in unseren Seminaren ein. Uns erfüllt es mit Begeisterung, synchrone und asynchrone Lernwege und flexible Lernszenarien zu entwerfen, individuelle Lernbedürfnisse kompetent zu befriedigen, digitales und analoges Lernen zu kombinieren und spannende Blended-Learning-Konzepte für Sie zu kreieren.
Wir wollen Ihnen eine einmalige und persönliche Customer Experience verschaffen. Dabei machen wir Wissen erlebbar, erfahrbar und anwendbar. Erfahrungsbasiertes Lernen sehen wir dabei unabhängig der Thematik als Ihren Lernerfolgsfaktor an. Exklusive, individuelle Teilnehmerbetreuung ist dabei unser Gütemerkmal – bei uns sind Sie in allen Fragen bezüglich Ihrer Weiterbildung in guten Händen.
In all unserem Tun verstehen wir uns als Bildungsdienstleister. Wir streben danach der bestmögliche Partner für Ihre Weiterbildung zu sein. Wir wollen Sie mit unserer unverwechselbaren und einzigartigen Servicequalität begeistern. Dafür haben wir uns hohe Qualitätsstandards gesetzt, deren Einhaltung und Verbesserung wir kontinuierlich verfolgen und leben. Die Bedürfnisse unserer Kunden sind dabei unsere Richtschnur und bestimmen damit, was uns im Kern ausmacht.
Aktuelles aus der WFA
KAM&DS
Melden Sie sich bereits jetzt an!
Unser Weiterbildungsprogramm Key Account Management & Digital Sales konnte im Mai 2022 erneut erfolgreich starten.
Sie haben auch Interesse an einer Ausbildung zum/-r "Geprüften Key Account und Digital Sales Manager/-in (WFA)“, haben aber leider die Anmeldung verpasst?
Kein Problem! Die nächste Durchführung startet im Herbst 2022:
- November 2022 – Digitaler Kick-Off
- November 2022 – Start des Lehrgangs mit dem ersten Modul KAM-Basics
In 6 Seminartagen im Zeitraum vom 25. November 2022 bis zum 28. Januar 2023 vermittelt Ihnen das Weiterbildungsprogramm die Grundprinzipien, die Erfolgsfaktoren und die organisatorischen sowie personellen Voraussetzungen eines leistungsstarken Key Account Managements.
Einen weiteren Schwerpunkt nehmen die aktuellen Trends der Digitalisierung sowie digitale Vertriebsstrategien und -wege ein. Außerdem erarbeiten Sie optimale Pre- und After-Sales-Maßnahmen.
Alle Informationen zu den Inhalten und zum Ablauf finden Sie online unter: KAM&DS 2022/2023
Unsere Herbstlehrgänge
Starten Sie durch
Gerne kündigen wir wieder frühzeitig unsere berufsbegleitenden Lehrgänge im Herbst an, damit Sie sich in Ruhe Gedanken über Ihre berufliche Weiterbildung machen können:
Personalentwicklung kompakt ab 16. September 2022
Betriebswirtschaftslehre kompakt ab 17. September 2022
Marketing kompakt ab 24. September 2022
Digital Business Management ab 14. Oktober 2022
Projektmanagement kompakt ab 21. Oktober 2022
Führung kompakt ab 22. Oktober 2022
Key Account Management & Digital Sales ab 25. November 2022
Bei Fragen zum Ablauf oder den genauen Terminen können Sie sich gerne an uns wenden.
Wenn Sie noch vor der Sommerpause Lust auf kreative Methoden zur Ideenfindung und Problemlösung haben, melden Sie sich gerne für unser 2-tägiges Seminar Design Thinking (30. Juni und 07. Juli) an.
Wussten Sie, dass wir auch auf Social Media vertreten sind? Schauen Sie auf unseren Seiten vorbei, folgen Sie uns und bleiben Sie damit auf dem Laufenden, was unsere Lehrgänge, Angebote und Sonder-Events betrifft:
KAM&DS 2022 - Garantierte Durchführung
Nutzen Sie Ihre Chance

Key Account Management & Digital Sales mit Start am 13. Mai 2022!
DURCHFÜHRUNG GARANTIERT!
In nur 6 Seminartagen machen wir Sie fit in Sachen Key Account Management & Digital Sales.
Der langfristige Unternehmenserfolg ist zunehmend abhängig von den Beziehungen zu wenigen Schlüsselkunden. Mit unserer Ausbildung zum/-r "Geprüften Key Account und Digital Sales Manager/-in (WFA)" rüsten wir Sie mit dem erforderlichen Know-how, um ihr breites Aufgabenspektrum souverän zu beherrschen. Unsere Trainer:innen überzeugen mit ihrer Expertise und setzen auf praxisorientierte Wissensvermittlung. Abgerundet wird der Lehrgang durch die Bearbeitung einer Case Study, durch welche Sie Ihr erlangtes Wissen auf die Probe stellen können und anhand eines realitätsnahen Fallbeispiels erste Key Account Management-Luft schnuppern können.
Ab Frühjahr 2022 wird der Kurs erstmalig im Blended Learning Format durchgeführt. Profitieren Sie von informativen Live Online-Webinaren sowie digitalen Vor- und Nachbereitungsaufgaben in Verbindung mit Präsenz-Workshops in Seminarräumlichkeiten in Nürnberg.
Qualifizierungsprogramm Digital Business Management
Start: September 2022

Der schnelle Wandel in den Unternehmenswelten und vor allem im Bereich der Digitalisierung rufen in Ihrem Berufsalltag Fragezeichen hervor?
Das Qualifizierungsprogramm Digital Business Management bereitet Sie mit vielen Impulsen auf die Digitalisierungsaufgaben und -projekte in Ihrem Unternehmen vor. Folgende spannende Themen warten auf Sie: Digital Mindset - Digital Strategy - Agile Innovation - Digital Transformation - Managing the Change.
Quick Facts:
- 5 ausgewählte Freitage und Samstage für 5 Module
- 1 Samstag: Abschlusspräsentationen
- Blended Learning: 1 Wochenende in Präsenz (Kick Off), 4 Wochenenden online
- Teilnahmebestätigung
- Prüfungsleistung: Abschlusspräsentation zu Fragestellungen aus den 5 Modulen
- Zertifikat: „Geprüfte/r Digital Business Manager/in“ bei Teilnahme an der Prüfungsleistung
- Tagungsgetränke & Business Lunch am Kick Off
Nutzen Sie die Chance und übertragen die Theorie aus dem Programm direkt in Ihre Praxis!
Teil des Programms: Ein Besuch in der Agile Kitchen. Seien Sie gespannt, welche weiteren spannenden Highlights wir für Sie bereithalten!
Nächster Start: 14. Oktober 2022
Weitere Informationen zum DBM finden Sie online.
BWL kompakt - Herbsttermine
Start: September 2022
In 13 Seminartagen im Zeitraum vom 16. September 2022 bis zum 13. Februar 2023 vermittelt Ihnen das Weiterbildungsprogramm BWL-kompakt im Blended-Learning Format alle wesentlichen Grundlagen zur Unternehmensführung und Betriebswirtschaft.
Einen weiteren Schwerpunkt nehmen die aktuellen Trends der Digitalisierung in den verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre wie Vertrieb, Marketing und Personalmanagement (Stichwort: Economy 4.0) ein und werden dabei näher beleuchtet.
Infomieren Sie sich online zu diesem Lehrgang.
Garantierte Durchführung
Jetzt noch 10% bis zum 20.03.2022
Wir finden: Sie sollten den Anlass der Lockerungen in der Corona-Pandemie nutzen und sich noch einen freien Platz in unseren Seminaren sichern, die GARANTIERT im Frühjahr starten! Melden Sie sich ganz leicht online an.
Schon lange am Überlegen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mal wieder etwas aufzufrischen oder Ihre berufliche Karriere weiter voranzutreiben? Besonders Fähigkeiten im Bereich „Führung“ werden stets gefragter, denn diese benötigen Sie, sobald Sie Verantwortung für andere Kolleg:innen oder Mitarbeitende haben.
Zertifikatslehrgang „Führung kompakt“ mit Hochschulzertifikat – ab dem 01. April 2022 (8 Seminartage)
Online Modul „Leadership Basics“ mit Teilnahmebestätigung – ab dem 06. April (2 Sessions)
Auch gerne besucht:
Zertifikatslehrgang „Key Account Management & Digital Sales“ mit Zertifikat – ab dem 12. Mai 2022 (6 Seminartage)
Bei einer Anmeldung bis 20.03.2022 erhalten Sie 10% Rabatt für Kurzentschlossene auf die Lehrgangsgebühr!
Design Thinking
Werden Sie zum Design Thinker!

Möchten Sie frischen Wind in Ihre Teamprozesse bringen? Wünschen Sie sich eine neue Herangehensweise bei der Entwicklung neuer Ideen?
Dann lernen Sie mit uns eine neue Methode, um begeisternde Ideen zu entwickeln.
Werden Sie mit uns zum Design Thinker und probieren und verinnerlichen Sie live eine neue Methode, die Sie in vielen Bereichen anwenden können und entdecken Sie spielerisch Ihr kreatives Potenzial.
Design Thinking ist eine agile und überraschend effektive sowie zugleich Spaß bringende Methode, um Lösungen und Innovationen zu finden, die vor allem aus Anwendersicht überzeugen.
Der nächste Live Workshop findet am 30. Juni und 07. Juli 2022 live online statt.
Profitieren Sie bei einer Anmeldung bis 20. März von unserem Frühjahrsrabatt über 10%!
Nähere Informationen finden Sie hier: https://wfa-akademie.de/design-thinking.html
TIPP - exklusiv
Key Account Management & Digital Sales

Aufgepasst – melden Sie sich noch heute an und wir garantieren Ihnen die Durchführung für folgende Online Module:
Teamentwicklung und –building: Start im September 2022
Konfliktkommunikation und –management: Start im November 2022
TIPP | exklusiv erstmals im Blended-Learning Forma
Starten Sie im Mai mit unserer Ausbildung zum/-r "Geprüften Key Account und Digital Sales Manager/-in (WFA)" und nutzen Sie die Vorteile aus der Kombination von Blended-Learning und einer Präsenzveranstaltung in Seminarräumlichkeiten in Nürnberg.
Achtung: Noch freie Plätze!
TIPP | exklusiv mit neuem Modul „Digital Sales“
Digital Sales als Live Online-Webinar im Mai 2022. In diesem praxisorientierten Aufbaukurs erhalten Sie das grundlegende Know-how über digitale Vertriebsstrategien und Vertriebswege. Mit Hilfe von Best Practice-Beispielen erhalten Sie wertvolle Insights und können dann gestärkt mit neuem Wissen in den Arbeitsalltag starten.
Finden Sie die passende Weiterbildung!
Unsere Weiterbildungsangebote
Aufgepasst – melden Sie sich noch heute an und wir garantieren Ihnen die Durchführung für folgende Online Module:
Teamentwicklung und –building: Start im September 2022
Konfliktkommunikation und –management: Start im November 2022
TIPP | exklusiv erstmals im Blended-Learning Format
Starten Sie im Mai mit unserer Ausbildung zum/-r "Geprüften Key Account und Digital Sales Manager/-in (WFA)" und nutzen Sie die Vorteile aus der Kombination von Blended-Learning und einer Präsenzveranstaltung in Seminarräumlichkeiten in Nürnberg.
Achtung: Noch freie Plätze!
TIPP | exklusiv mit neuem Modul „Marketing-Psychologie“
Marketing kompakt als Live Online-Webinar im April 2022. Unsere Marketing-Weiterbildung vermittelt Ihnen das entscheidende Know-how über die Basics im strategischen und operativen Marketing. Sie gewinnen Einblicke ins Beziehungsmarketing und erleben einen Exkurs in die Marketing-Psychologie.
Virtuell durchstarten mit unseren Online-Modulen
Digitales Lernen
Sie wollen Online ein professionelles Auftreten in Kundengesprächen und Verhandlungen? Dann sind Sie hier richtig: „Die virtuelle Welt muss nicht langweilig sein“
In diesem Online-Modul mit Teilnahmebestätigung lernen Sie einfach und spielerisch interaktive Tools und kreative Methoden kennen, wie Sie ohne großen Aufwand geschickt Ihre mediale Wirkung im Internet verbessern und in Meetings zukünftig professionell online auftreten.
Nächster Start: Dienstag, 08. März 2022 – hier geht’s zur Anmeldung
Weitere Starttermine unserer Online-Module im Überblick:
Mindful Leadership: 08.02.2022
Konfliktkommunikation und –management: 21.02.2022
Agile & Digital Leadership: 09.03.2022
BWL Basis Controlling: 09.03.2022
Projektmanagement Basics: 10.03.2022
Marketing Basics: 24.03.2022
Agile Vorgehensweise im Projektmanagement: 05.04.2022
Informieren Sie sich gerne auf unserer Homepage. Dort finden Sie weitere Angebote zu unseren Online-Modulen sowie alles Wissenswerte zu unseren Lehrgängen mit Hochschulzertifikat. Dieses Jahr auch überwiegend im Blended-Learning-Format.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Unsere Programme informieren Sie umfassend über das Angebot der WFA.